Eine Stiftung ist eine Einrichtung, die mit Hilfe eines
Vermögens auf Dauer einen vom Stifter festgelegten Zweck
verfolgt. Dabei wird in der Regel das Vermögen auf Dauer
erhalten, und es werden nur die Erträge für den Zweck verwendet.
|
|
|
|
Stiftungen haben eine lange Tradition. Im Mittelalter entsprangen
sie als Stift den frommen Gedanken des Stifters, der auch die Sicherung
des eigenen Seelenheils im Blick hatte. Mildtätige Überlegungen führten
zu sozialen Stiftungen, wie Hospitälern, Waisenhäusern und anderen
gemeinnützige Einrichtungen. Die meisten Stiftungen
werden in privatrechtlicher Form errichtet und dienen gemeinnützigen Zwecken. Stiftungen können in verschiedenen rechtlichen Formen und zu jedem legalen Zweck errichtet werden. Eine der ältesten und bekanntesten
Stiftungen von Einzelpersonen des Mittelalters ist die Fuggerei,
die als Sozialsiedlung bis heute ihren Stiftungszweck erfüllt. Auch die Schaffung eines Wappens, einer Flagge oder eines
Ehrenzeichens wird als Stiftung bezeichnet. ( Wikipedia)
|
|
|